Aktuelles aus dem Stadtverband
Änderung des Bebauungsplans „Ferienhäuser Am Havelpark“
Ursprünglich plante der Vorhabenträger Am Havelpark die Errichtung von Ferienhäusern. Nun soll dort ein Wohngebiet entstehen. Grundsätzlich ist das angesichts des Bedarfs an Wohnraum in der Stadt zu begrüßen. Nachdem nun aber die ersten Planungen vorliegen, ergeben sich viele Diskussionspunkte, die auch in den vielen Einwendungen der Bürgerinnen... Weiterlesen
Illegale Abfalldeponie an der Straße nach Steinhavelmühle Thema im Landtag – mit beunruhigenden Ergebnissen
Bereits seit Jahren ist das Problem der illegalen Abfalldeponie an der Straße nach Steinhavelmühle bekannt. Die Stadt Fürstenberg/Havel versucht seit geraumer Zeit, das Grundstück zu übernehmen, denn dies ist die Voraussetzung dafür, dass das Land sich um die Entsorgung des Mülls kümmert. Das scheitert bisher daran, dass der ehemalige... Weiterlesen
Nur beobachten reicht nicht!
Zur Einstufung der völkischen Siedlerbewegung Anastasia als extremistischen Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz, erklärt die Sprecherin für antifaschistische Politik Andrea Johlige: Reichsbürger, Selbstverwalter und rechtsextreme Siedlergruppen stellen insbesondere für Menschen in ländlichen Teilen Brandenburgs eine zunehmende Gefahr dar.... Weiterlesen
Termine
Mitmachen
Je stärker DIE LINKE, desto sozialer das Land! Mach bei uns mit und werde Mitglied. Wir freuen uns auf dich!
Nachhaltigkeitsziele endlich umsetzen!
Vom 18. bis 20. September fand in New York der Nachhaltigkeitsgipfel der UNO statt. Es ging um die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDG), die bis 2030 erreicht werden sollen. Für eine bessere Lebensqualität weltweit haben sich die Vereinten Nationen 17 Entwicklungsziele bis 2030 gesetzt. Zur Halbzeit ist die Bilanz niederschmetternd. Weiterlesen
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen